Vorsorgeseminar

Die meisten könnten bei den Stichworten Vorsorge und Patientenverfügung geneigt sein, schnell weg zu klicken. Aber, lese noch weiter, denn unser Seminarangebot am 13. November 2025 könnte dich so richtig erleichtern. Es trägt den Untertitel: “Bewusst leben und getröstet gehen“.  Der Abend soll ermutigen, dass Leben in vollen Zügen zu gestalten.

Sterben und Tod – das sind Themen, über die wir nur ungern sprechen. Sie machen uns oft Angst, weil sie uns an unsere eigene Endlichkeit erinnern- Doch, -früher oder später-, betreffen sie uns alle. Jeder Mensch wird sich eines Tages verabschieden müssen, und umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig Gedanken zu machen:

Wie möchte ich einmal gehen? Was wünsche ich mir für die Zeit, in der ich vielleicht nicht mehr selbst entscheiden kann? Wir dürfen diesen Fragen mit Hoffnung begegnen, denn unser Sterben ist nicht das Ende, sondern ein Neuanfang. Es ist vergleichbar mit einem Umzug, der vorbereitet sein sollte. Entsprechende Informationen bietet der Infoabend am

📅 Donnerstag, 13. November 2025
🕖 19:00 – ca. 21:00 Uhr
📍 Freie evangelische Gemeinde Schalksmühle, Jägerstraße
🎟️ Der Eintritt ist frei 

Folgende Themen werden behandelt:

  • “Das ganze Leben ist ein Abschiednehmen” (Einführung ins Thema)

  • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuung und mehr …

  • Der letzte Weg – nach meinen Wünschen (Bestattungsvorsorge)

  • Das Leben nach dem Leben: Geistliche Aspekte des Abeschiednehmens

 

Der Abend hat zum Ziel, Sorgen und Ängste rund um das Thema Abschied, Tod und persönliche Vorsorge abzubauen, praktische Informationen zu erhalten und geistliche Orientierung und Ermutigung zu finden. Es wird genügend Zeit bleiben, um im Anschluss mit dem Referenten und untereinander persönlich ins Gespräch zu kommen. Der Referent des Abends ist Peter Bernshausen, Pastor im Bund Freier evangelischer Gemeinden. Durch seinen Dienst als Seelsorger und Berater in der Diakonie Bethanien (Region MK Süd) verfügt er über langjährige theoretische und praktische Erfahrung in diesen Fragen.

Der Abend stellt für uns eine wertvolle Gelegenheit dar, um gemeinsam über Fragen des Lebens und Sterbens im Licht der Hoffnung, die Gott uns schenkt, nachzudenken. Wir freuen uns auf einen informativen, ermutigenden und persönlichen Abend mit vielen guten Begegnungen.