Analoge Gemeinde geht offline - digital bleiben wir online!
Zunächst bis 19.4. kein analoges Gemeindeprogramm
Da alle sozialen Kontakte auf das wirklich nötigsten reduziert werden sollen, damit die Zahl der Infektionen nicht weiter exponentiell steigt, wird das komplette, analoge Gemeindeprogramm bis einschließlich 19.4. pausieren. Das bedeutet, bereits am 15.3. findet kein Gottesdienst in unseren Räumen statt. Alle Gruppen und Kreise - unabhängig ihrer Gruppengröße - halten wir dazu an, ihre Treffen zu pausieren. Wir sind der Überzeugung, dass es nicht konsequent und der Sachlage gemäß wäre, zwar Gottesdienste zu pausieren, aber kleinere Veranstaltungen weiterhin laufen zu lassen. Das schränkt uns erheblich ein und fordert uns gleichsam auf, neue Wege zu gehen.
Uns leitet bei dieser Entscheidung nicht Angst, sondern Fürsorge, Verantwortung und Solidarität! Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu verlangsamen und Personen aus der Risikogruppe nicht zu gefährden.
Mögliche Alternativen für die Gottesdienste
Wir wissen, dass viele FeG Gemeinden, aber auch Gemeinden anderer Konfessionen Gottesdienste bei Livestream anbieten. Außerdem gibt es die Rundfunkgottesdienste von ERF oder Bibel TV. Eine Auflistung der FeG-Streams und ihrer Zeiten findet sich hier auf einer Seite des Bundes FeG.
Wir bleiben miteinander verbunden
Als Gläubige sind wir überzeugt, dass wir durch Gottes Heiligen Geist miteinander verbunden sind und dies auch trotz räumlicher Trennung bleiben. Er gibt uns Kraft, Liebe und Besonnenheit (vgl. 2. Timotheus 1,7). Um miteinander im Gespräch zu bleiben, nutzen wir unsere digitalen Kanäle sowie Facebook und Instagram, um mit der guten Nachricht von Jesus in all denen Glaubensmut zu wecken, die auf Grund der Corona Krise Angst und Sorge empfinden (vgl. 2. Timotheus 1,8).
Wer Kontakt zu unserem Pastor oder Jugendreferent aufnehmen möchte, findet die Kontaktdaten direkt auf unserer Homepage.
Hilfeangebot/Netzwerk für die Gemeinde und die Bewohner in Schalksmühle
Aktuell kann wahrscheinlich niemand abschätzen, wie sich die nächsten 5 Wochen entwickeln - noch weniger, in welche Situation der Einzelne kommt. Daher beginnen wir unmittelbar damit, ein Hilfsangebot bzw. -Netwerk aufzubauen, um unsere Bedürftigkeit/Not durch Corona einander mitteilen zu können sowie zu sammeln, wer welche Hilfsdienste anbieten kann. Damit möchten wir nicht nur einander, sondern allen Schalksmühler Bürgern Hilfe anbieten. Wer bspw. durch Corona Einkaufsdienste benötigt, Hilfe im Haushalt, Babysitting... braucht, kann sich über info@feg-schalksmuehle.de an uns wenden.
Mit Jesus verbunden in seiner Nachfolge stehen
Immer mal hört man den Satz: der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wie wahr! Besonders jetzt, wo wir auf viele Gewohnheiten des täglichen und des gemeindlichen Lebens verzichten müssen, spüren wir dies. Doch als Jesu Nachfolger sind und bleiben wir mit ihm verbunden - wie die Reben mit dem Weinstock verbunden, denn ohne IHN können wir nichts tun, hat ER gesagt (Johannes 15). Was wir tun können, das wollen wir tun und gerne auch Neues kreativ entdecken. Das fordert heraus, aber gibt neue Möglichkeiten, die wunderbare Botschaft des Evangeliums zu verbreiten.
Herzliche Segensgrüße, Sebastian Göpfert (Pastor der FeG Schalksmühle)