Ostern ist das wichtigste Fest der Christen, aber für viele Menschen nur noch das längste Wochenende des Jahres. Vom 12. März bis 9. April möchten wir mit euch erleben, welche viel tiefere Bedeutung sich hinter Ostern für uns verbirgt.
Anbetungsabend am 13. Januar um 19.30 Uhr
Allianzgebetswoche 8. - 15. Januar
Adventskonzert mit Living Gospel
Feuerabend für Männer
Schalksmühler Weihnachtsweg
Groß und Klein sind eingeladen, die Geschehnisse der Geburt Jesu auf dem Weihnachtswanderweg zu entdecken. An den 8 kreativ gestalteten Szenen lesen sie die Weihnachtsgeschichte und können durch ein Smartphone weitere fröhliche, wie auch besinnliche Videos, Lieder und Geschichten auf sich wirken lassen.
Lichterfest am 31. Oktober
Feuerabend für Männer
Ukrainisches Benefizkonzert
Gottesdienst zum Schulstart
Feuerabend für Männer
Gottesdienstreihe im Mai/Juni
Osterfrühstück und Ostergottesdienst
Osterentdeckerweg ab 3. April
Macht eine Entdeckungstour in Schalksmühle. In neun Etappen auf ca. 4km den Geschehnissen der biblischen Ostergeschichte nachspüren. Die einzelnen Szenen sind durch liebevoll gestaltete Figuren dargestellt. Ein Smartphone und ein von uns bereitgestelltes Comicheft helfen den großen und kleinen Wanderern auf der Entdeckungstour.
Spendenaktion für die Ukraine
WIR STEHEN ZUSAMMEN UND HELFEN - SEI DABEI
Am 12. März findet auf dem Aldi-Parkplatz in Schalksmühle eine Spendenaktion statt, bei der sich jeder beteiligen kann. Von 9 Uhr bis 15 Uhr bestehen verschiedene Möglichkeiten, Notleidende aus der Ukraine zu unterstützen. Träger der Aktion ist die Auslands- und Katastrophenhilfe des Bundes Freier evangelischer Gemeinden K.d.öR. Die Organisation hilft schon seit mehreren Jahrzehnten im Osten Europas, aber auch weltweit in humanitären Notlagen. Sie unterstützt heute Partner in acht Ländern Südosteuropas. Es geht darum, Armut konkret und nachhaltig zu bekämpfen (hier klicken für weitere Informationen zur FeG Auslands- und Katastrophenhilfe). In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schalksmühle, der Flüchtlingshilfe Schalksmühle, Aldi-Nord und der FeG Schalksmühle haben Teilnehmende am 12. März verschiedene Möglichkeiten zu helfen und zu spenden.
Das Hauptanliegen der Aktion ist es, ca. 500 Pakete zum Leben zu packen. Wer am Samstag bei dem Discounter einkaufen geht, kann selbst aktiv werden. Am am Aktionsstand erhält man die gewünschte Menge Leerkartons und füllt diese anschließend entsprechend einer Packliste*. Zum Inhalt gehören Reis, Nudeln, Öl Mehl, Zucker und Brausetabletten. Mit diesen Naturalien ist die Ernährung einer Familie für ca. einen Monat gesichert. Die gefüllten Kartons müssen dann nur noch an der Kasse bezahlt und anschließend als Spende abgegeben werden. Der Warenwert eines Kartons beläuft sich auf ca. 12 €.
Außerdem haben wir vorgesehen, dass Süßigkeiten sowie Geldspenden abgegeben werden können. Wer über den Aktionstag hinaus aktiv sein möchte, kann dies mit dem Packen von Seifenspender- oder Saubermacher-Packs sein. Auch hierfür gibt es jeweils eine Packliste*.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Heiße Waffeln und herzhafte Grillwürstchen können gegen Spende genossen werden. Der Erlös kommt ebenfalls der Hilfe für die Ukraine zu Gute.
*Die gespendeten Güter werden mit Hilfstransporten nach Osteuropa gefahren. Die Packlisten sind jeweils notwendig, um die Ausfuhr/Einfuhr an den Landesgrenzen zu beschleunigen. Der Zoll müsste sonst eine deutlich zeitaufwändigere Prüfung der LKW-Ladungen vornehmen. In die Ukraine sind bspw. für März noch 5 Transporte mit Sattelzügen geplant.
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR UKRAINE-HILFE
Die FeG Auslands- und Katastrophenhilfe hat extra eine Homepage eingerichtet. Auf der Interessierte können aktuelle Informationen zu der möglichen und geleisteten Aktivitäten veröffentlicht. Diese erstreckt sich nicht nur auf die Hilfe in Osteuropa. Auch die Vermittlung von Unterkünften in Deutschland gehört dazu.
Taufgottesdienst am 30. Januar
Gottesdienst an Heiligabend
Weihnachtsweg: 28. Nov. - 6. Jan.
Auch in dieser Weihnachtszeit kannst du auf dem Schalksmühler Weihnachtsweg in neun kreativ und liebevoll gestalteten Szenen die Geschehnisse der Geburt Jesu entdecken. Die beinahe lebensgroßen Figuren werden durch ein lebendig. An den vier Sonntagen im Advent gibt es jeweils um 15 Uhr ein Adventssingen im Freien…